Die Kölner Bühnen stellen am Donnerstag, 20. September, ab 17 Uhr die Entwürfe zur neuen Möblierung des Offenbachplatzes aus. Der Platz selbst war Teil der Einreichungen zum nrw.landschaftsarchitekturpreis 2018.
> mehr›Mit dem Landschaftsarchitekturpreis NRW soll die Kreativität sowie die Gestaltungs- und Leistungsfähigkeit von Landschaftsarchitektinnen und –architekten sichtbar werden. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten NRW zeichnet damit Projekte von Planern und Bauherren aus, die mit ihrer Arbeit vorbildlich wirken, weil sie eine gestalterisch hochwertige, sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung und eine zeitgemäße, mutige und kreative Landschaftsarchitektur fördern. Die Projekte müssen realisiert sein. Das M:AI – Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW als mobiles Museum widmet sich dem Thema Landschaft als Moment der Stadtgestaltung. Der Landschaft kommt in der Stadt eine Schlüsselrolle zu – in sozialer, ökonomischer, ökologischer und ästhetischer Hinsicht. In Kooperation mit dem M:AI werden alle Arbeiten in einer Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung wandert an die Preisstandorte.
Der Gartenschaupark in Bad Lippspringe ist die aktuelle Station der Ausstellung zum NRW-Landschaftsarchitekturpreis 2018. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten und das M:AI haben die Ausstellung mit Bürgermeister Andreas Bee am Donnerstagabend (14.6.2018) eröffnet.
> mehr›Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten NRW und das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW zeigen die Ausstellung zum nrw.landschaftsarchitektur.preis 2018 vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2018 in Bad Lippspringe.
> mehr›Die Ausstellung zum nrw.landschaftsarchitektur.preis 2018 wandert: Am Donnerstag, 14. Juni 2018, eröffnet das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW und der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten NRW die Präsentation der Gewinner und eingereichten Projekte in Bad Lippspringe.
> mehr›Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten NRW (bdlnw) hat am Donnerstag, 3. Mai, vier Büros von Landschaftsarchitekten mit dem nrw.landschaftsarchitektur.preis 2018 ausgezeichnet. In der anschließenden Ausstellung des M:AI konnten sich Fachleute und Interessierte einen Überblick zum Wettbewerb verschaffen.
> mehr›Pressemitteilungen und Bildmaterial zum Landschaftsarchitekturpreis NRW 2018.
> mehr›Der nrw.landschaftsarchitektur.preis 2018 wird am Donnerstag, 3. Mai 2018, um 19 Uhr im NRW-Forum in Düsseldorf verliehen. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landesgruppe NRW des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla nw) und des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI).
> mehr›Der Fotograf Johannes Zell hat die Ausstellung zum “nrw.landschaftsarchitektur.preis” im Seepark in Zülpich besucht und seine Eindrücke dokumentiert. Seine Bilder gibt es im M:AI-Blog in einer kleinen Schau.
> mehr›Bei gutem Wetter ins Seebad Zülpich – und ausgezeichnete Landschaftsarchitektur ansehen: die Ausstellung zum nrw.landschaftsarchitektur.preis. Ein kleiner Videorundgang.
> mehr›Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten NRW und das M:AI NRW präsentieren gemeinsam bis 17. April 2017 die Ausstellung zum “nrw.landschaftsarchitektur.preis 2016”. Am Wochenende (1. April) wurde die Ausstellung offiziell eröffnet.
> mehr›Die Ausstellung zum “nrw.landschaftsarchitektur.preis” macht vom 1. bis 17. April Station in Zülpich. Dort befinden sich zwei Projekte, die eine Würdigung der Jury erhalten haben.
> mehr›Alle zwei Jahre vergibt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Nordrhein-Westfalen einen Preis für hervorragende Planungen in NRW. In diesem Jahr ging der Preis an zwei Planungsbüros: Scape aus Düsseldorf und Danielzik + Leuchter aus Duisburg. Eingereicht hatten 19 Büros jeweils eine Arbeit aus dem weiten Feld der Landschaftsarchitektur.
> mehr›Das Büro Scape aus Düsseldorf, einer der Gewinner des NRW Landschaftsarchitekturpreises 2016. Ausgezeichnet worden ist das Büro für die Gestaltung der “Grünen Mitte” in Essen.
Alle zwei Jahre vergibt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Nordrhein-Westfalen einen Preis für hervorragende Planungen in NRW. In diesem Jahr ging der Preis an zwei Planungsbüros: Scape aus Düsseldorf und Danielzik + Leuchter aus Duisburg.
> mehr›Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Nordrhein-Westfalen (bdla nw) vergibt den “nrw.landschaftsarchitektur.preis 2016” für hervorragende Planungen am Donnerstag, 23. Juni 2016, im NRW Forum in Düsseldorf. Die Preisverleihung beginnt um 19 Uhr.
> mehr›Zum fünften Mal hat die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA NRW) den Nordrhein-Westfälischen Landschaftsarchitekturpreis vergeben. Es wurden insgesamt 22 Arbeiten eingereicht. Vier Projekte wurden prämiert.
> mehr›